
Seth MacFarlane bei einer Rede in der Harvard-Universität
Seth Woodbury MacFarlane wurde am 26. Oktober 1973 in Kent, Connecticut, geboren und ist Schöpfer der amerikanischen Zeichentrick-Serien Family Guy, American Dad! und der neuen Spin-Off-Serie The Cleveland Show, die 2009 das erste Mal gezeigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Sein Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Anfänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
MacFarlane besuchte die Kent School, ein Internat in Connecticut, und schloss ein Studium im Bereich Animation an der Rhode Island School of Design ab. Während seines Studiums machte er einen Kurzfilm mit dem Titel The Life of Larry, ein früher Vorgänger von Family Guy. Nach seinem Abschluss arbeitete er in den Hanna-Barbera Productions, später auch als Animator und Autor für die Cartoon Networks Serie Cartoon Cartoons, welche Serien wie Johnny Bravo, Dexter’s Labor und Muh-Kuh und Chickie: Cow & Chicken beinhaltete. MacFarlane war auch ein Autor der Zeichentrick-Serie Ace Ventura: Der Tierdetektiv und schuf Larry & Steve, ein kurzer Cartoon, der im Rahmen von Cartoon Networks What-A-Cartoon! Serie gezeigt wurde.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Originalfassung von Family Guy spricht MacFarlane Peter Griffin, Stewie Griffin, Brian Griffin und Glenn Quagmire. In American Dad spricht er Stan Smith und Roger. Neben seiner Arbeit an Family Guy und American Dad hat MacFarlane auch Auftritte in zahlreichen Serien. Die wichtigsten davon sind Familienstreit de Luxe, Gilmore Girls, Help Me Help You und Star Trek: Enterprise
11. September 2001[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 11. September 2001 plante MacFarlane nach Los Angeles zurückzufliegen. Er war auf den Flug American Airlines Flug 11 gebucht, der ihn nach einem Besuch seiner ehemaligen Hochschule in Rhode Island zurück bringen sollte. Sein Reisebüro nannte ihm jedoch eine falsche Abflugzeit, so dass er etwas zu spät am Boston Logan Airport ankam und seine Maschine verpasste. Um 8.45 Uhr, eine Stunde nach dem Abflug, soll das verpasste Flugzeug angeblich von Terroristen entführt worden und in den Nordturm des World Trade Centers in New York City gestürzt sein. Es war also Glück im Unglück, dass MacFarlane überlebte.
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
MOIN WIE GEHTS HIER GIBT ES KEINE INFOS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Script[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zwar wirkt er bei allen Folgen der Serie aktiv bei den Scripten mit, doch es gibt bis dato nur 3 Folgen die er selbst geschrieben hat:
- Der großzügige Wohlfahrtsscheck
- Family Guy Fan-Post (Super Griffins Segment)
- Die Passion Griffin
Arbeit an American Dad![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Script[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arbeit an The Cleveland Show[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Film/Serie | Rolle | |
---|---|---|---|
1995 | The Life of Larry | Stimme von Larry, Steve und vielen mehr. | |
1996 | Larry & Steve | Stimme von Larry, Steve und vielen mehr. | |
1999 - ? | Family Guy | Stimme von Peter, Brian, Stewie, Glenn Quagmire,
| |
2002 - 2003 | Gilmore Girls | Bob Merriam & Zach | |
2003 | Aqua Teen Hunger Force | Stimme von Wayne the Brain | |
2003 - 2005 | Crank Yanker | Simme von Dick Rogers | |
2005 | Star Trek: Enterprise | Ensign Rivers | |
2005 - ? | American Dad! | Stimme von Stan, Roger und vielen mehr | |
2005 | Stewie Griffin: The Untold Story | Stimme von Peter, Brian, Stewie, Glenn Quagmire und vielen mehr. | |
2006 | Life is Short | Dr. Ned | |
2005 - ? | Robot Chicken | Stimme von Lion-O, Imperator Palpatine und Peter Griffin | |
2008 | Hellboy 2 - Die goldene Armee | Stimme von Johann Krauss | |
2009 | The Cleveland Show | Tim |